Knipsels home
Familiewapen Kleijer Door op

R1 “Rheintochter”

Op 5 juni 2023 bezocht ik het Deutsches Technikmuseum Berlin. Hier wordt een Rheintochter luchtdoelraket uit de Tweede Wereldoorlog tentoongesteld.

Die Rheintochter war der Vorläufer moderner Flugabwehrraketen. Sie wurdt ab 1942 von der Düsseldorfer Firma Rheinmetall-Borsig entwickelt und sollte gegen alliierte Bomberverbände eingesetzt werden, die Städte, Industrieanlagen und Verkehrsknotenpunkte in Deutschland angriffen. Die Rheintochter war nicht nur die größte Feststoffrakete ihrer Zeit, sie war auch die erste zweistufige Rakete.

Der Startteil brannte 0,6 Sekunden lang. Er beschleunigte die Rakete dabei auf 864 Km/h und wurde dann abgetrennt. Der Treibsatz der zweiten Stufe zündete für 10 Sekunden und sollte die Rakete in die Nähe des Ziels bringen. Gesteuert wurde die Rheintochter per Funk.

Die technische Beherrschung von Antrieb und Steuerung bereiteten große Schwierigkeiten. Zu Beginn des Jahres 1945 wurde das Project deshalb nach etwa 90 Probestarts eingestellt.