Knipsels home
Familiewapen Kleijer Marco Kleijer

Wiedersehenstag 1937 Infanterie-Regiment Nr. 161

Voor de Wiedersehenstag van 1937 in Eschweiler van het 10. Rheinisches Infanterie-Regiment Nr. 161 vinden we de volgende berichtgeving in kranten terug.

18-04-1937 Aachener Anzeiger

Die ehemaligen Angehörigen des 10. Rhein. Inf.-Regt. Nr. 161 halten am 12. und 13. Juni ds. Js. in Eschweiler, unter Mitwirkung der Traditionskompagnie, 3. Komp. Inf.-Regt. Nr. 57, Siegen, ihren Wiedersehenstag ab.

Nähere Auskunft erteilt der Kameradschaftsführer der Ortsgruppe Eschweiler, ehem. 161er, Kamerad Kaspar Roeb, Eschweiler, Grabenstraße 54.

22-05-1937 Rhein- und Ruhrzeitung

Die ehem. 161er treffen sich am 12. und 13. Juni in Eschweiler zur Feier des 40. Gründungstages des Regiments. Die Reichsbahndirektion Köln hat genehmigt, daß auf allen Bahnhöfen innerhalb eines Umkreises von 100 km um Eschweiler Sonntagsrückfahrtkarten (33⅓ Prozent Fahrpreisermäßigung) mit Gültigkeit vom 12. 6. 0 Uhr bis 14. 6. 24 Uhr an die Teilnehmer verabfolgt werden. Besonderer Ausweis ist nicht erforderlich. Unter dan Bahnhöfen, die ebenfalls ermächtigt sind, befindet sich auch Duisburg. Nähere Auskunft erteilt Kaspar Roeb, Eschweiler, Grabenstr. 54.

24-05-1937 Hannoverscher Kurier

Am 12. und 13. Juni findet in der letzten Garnisonstadt des II. Batallions, Eschweiler, das diejährige Regimentstreffen, verbunden mit der Feier des 40. Gründungstages des Regiments, statt. Anmeldungen zur Teilnahme und Auskunft beim Kameraden Staedler, Hannover, Edenstraße 32.

10-06-1937 Rheinisch-Bergische Zeitung

Schon lange freuen sich die ehem. 161er auf die bevorstehende Wiedersehensfeier, die verbunden ist mit dem Regimentskappell. Vor 4 Jahren fand die letzte Wiedersehensfeier in Düren, der Kriegsgarnison des Regiments, statt. Nunmehr sind alle Vorbereitungen getroffen, die Tagung in der kurz vor Kriegsausbruch bezogenen Garnison des 2. Battls. am kommenden Samstag und Sonntag in Eschweiler durchzuführen. Erfreulicherweise sind die Anmeldungen der alten 161er aus Bergisch Gladbach und Umgebend zo zahlreich eingegangen, daß eine gemeinsame Fahrt im Omnibus erfolgen kann.

Sicherlich werden die alten 161er, die ihre Kameradschaft des öfteren bewiesen haben, auf dieser Wiedersehensfeier die alte Frontkameradschaft neu erstehen lassen. Besondere Bedeutung erhält der Regimentstag durch die geschlossene Teilnahme des Traditionstruppenteils.

11-06-1937 Oberbergischer Bote

Die Wiedersehensfeier der ehemaligen Angehörigen des ehemaligen 10. Rheinischen Inf.-Regts. Nr. 161 verbunden mit einer Erinnerungsfeier an die vor 40 Jahren, 1897, erfolgte Gründung des rheinischen Regiments, findet, wie mehrfach an dieser Stelle mitgeteilt, am kommenden Samstag und Sonntag, dem 12. und 13. Juni, in Eschweiler, der Garnison des 2. Batallions statt. Eine große Anzahl ehemaliger Angehöriger des Regiments aus dem Oberbergischen nimmt an diesem Regimentstreffen teil. Die Oberberger fahren Sonntagabend, 12.55 Uhr ab Gummersbach, die aus der Marienheider Gegend fahren ebenfalls 12.55 Uhr ab Gummersbach. Die Kameraden aus dem oberen Aggertal treffen sich 13.05 Uhr in Dieringhausen, die aus dem unteren Aggertal steigen an ihren Stationen ein, aus dem Wiehltal in Osberghausen. Jeder Teilnehmer löst eine Sonntagskarte bis Köln. In Köln werden Sonntagskarten nach Eschweiler an den Zug gebracht. Ab Köln fahren die Oberberger mit der Reichsbundleitung ehemaliger 161er und der in voller Stärke am Regimentstag teilnehmenden Traditionskompagnie aus Siegen und der Regimentsmusik des Inf.-Reg. in Siegen (Musikmeister Deisenroth), im gleichen Zuge nach Eschweiler. Großer Empfang: 16.15 Uhr in Eschweiler.

Wer sich von den Oberbergern noch nicht angemeldet hat, fahre dennoch mit; die Anmeldung kann auch in Eschweiler noch erfolgen.